• Sicherheit in Südamerika

    Das erste Mal Südamerika. In unseren Köpfen kommen gleich die Warnsignale: Wie gefährlich ist es? Wie können wir uns vorbereiten? Was erwartet uns? Wir haben von einigen Freunden persönliche Erfahrungen mitbekommen, was Ihnen passiert ist und können dies für uns…

  • Kolumbien, unser erstes Land in Südamerika

    Kolumbien überrascht mit seinen vielfältigen Landschaften und den sehr lebendigen Menschen. Wir reisen 6 Wochen durch das Land und erleben die unterschiedlichen Klimazonen, entdecken wunderschöne Natur, kommen in Kontakt mit tollen Menschen und mit nicht so netten. Die Vielfalt spiegelt…

  • Mit Seilbahn hinaus in die Welt

    Wie beschrieben steigt man in Medellin von der Metro direkt in die Seilbahn. Es ist ein Teil des Netzes und kostet nix extra. Eine davon fährt über drei Stationen über die Dächer der armen Häuser den Hang hinauf. Erst dann,…

  • Ankunft in Medellin

    Einst die gefährlichste Stadt der Welt mit 6000 Morden pro Jahr, ist schon der erste Blick ein ganz unerwarteter. Ganze Straßen sind gesperrt für Radfahrer, Inliner, Spaziergänger. Menschen picknicken und es herrscht eine schöne Stimmung. All das sehen wir schon…

  • Tayrona Nationalpark – Der lange Weg hinaus

    Die Nacht in den Hängematten im Nationalpark war heiß und unbequem, aber ruhig. Ich träume in der Nacht, dass wir aufwachen, alle sind bereits weg und es regnet ohne Unterbrechung. Als ich um 5 Uhr aufstehe, sind alle noch da…

  • Tayrona Nationalpark – 2 Tage am Limit

    Der Park ist überlaufen. Der lohnt sich nicht. Der ist super. Massen werden in Booten angekarrt. Es gibt alle 2 Meter was zu essen. Man muss Strafe zahlen, wenn man läuft, statt sich fahren zu lassen. Was haben wir nicht…

  • Johor Bahur und Singapur

    Und dann heißt es Abschied nehmen von Bali. Ein Ort, der über Monate unser Dreh- und Angelpunkt war. Bei Hans noch kurz unseren Rucksack abholen alles auf den Roller packen. Hätten nicht gedacht, dass man sogar noch mehr auf den…

  • Japan – Osaka

    Wir fliegen mit Handgepäck weiter. Von Cebu gehts nach Seoul und dort morgens gleich weiter nach Osaka. Schon die Grenzkontrollen beeindrucken mit Effizienz, Technik und Sauberkeit. Die Zugfahrt in die Stadt ernüchtert. Sieht aus wie Duisburg 60er Jahre. Es ist…

  • Cebu City

    Also wenn das kein Kulturschock ist, was dann? Wir haben das Gefühl in den USA gelandet zu sein. Nicht nur, dass alles extrem ungesund ist, es wird auch überall all you can eat und ziemlich abstoßende Berge (höher als die…

  • Kuching Borneo

    Das also ist Borneo.Die Stadt Kuching trägt den Malaiischen Namen für Katze. Deshalb ist alles hier Katzen geweiht. Es gibt überall Statuen und ein Katzenmuseum mit allem was sich um Katzen dreht, von schlimmsten Kitsch, über Garfield bis zu ausgestopften…

Buy Me A Coffee
Spendier uns einen Kaffee