• Reisetyp. Wie reisen wir?

    Es gibt keine zwei gleichen Typen von Langzeitreisenden, anders als bei zB Pauschalurlaubern, wo die Ähnlichkeit Sinn des Geschäftsmodells ist, ist die Ansicht, Planung und Durchführung von Langzeitreisenden komplett individuell und jeder Versuch bestimmte Kategorien aufzumachen schlägt irgendwie fehl. Zwar gibt es sowas wie Flashpacker, Partypeople, Influenzer, Slow Traveller und vieles mehr, aber am Ende passt niemand zu 100 Prozent: Warum ist das wichtig zu sagen? Weil du dich einfach nicht mit anderen vergleichen kannst. Du bist vielleicht zu Abstrichen bereit, die andere nicht bereit sind einzusparen. Oder du bestehst auf deine Party oder bestimmte Touren oder Luxus. Du willst…

  • Bild Cpap Gerät Resmed S9

    Weltreise mit Schlafapnoe und Cpapgerät

    Die Wahl des Cpap-Gerätes In meinem gewöhnlichen Leben hatte ich ein Gerät von Resmed mit Befeuchter. Das neue Resmed AirSense 10 ist viel schwerer als das Resmed S9, das ich davor hatte. Beim Resmed S9 kann ich den Wassertank entfernen…

  • Einer der schönsten Momente. Zusammen mit neuen Freunden, den Sonnenuntergang genießen.

    Einsam auf Weltreise, was nun?

    Weltreise. Das bedeutet immer wieder neue Länder und immer wieder neue Kontakte. Doch stimmt das wirklich? Das stimmt und dann doch wieder nicht. Es gab durchaus Monate ohne wirklichen Kontakt zu anderen Reisenden. Das ist einerseits der Pandemie geschuldet gewesen,…

  • Das heilige Tal auf eigene Faust

    Machu Picchu ist nichts ohne das heilige Tal. M.P. ist zwar durch seine extrovertierte Lage sehr auffällig, aber unserer Meinung nach gar nicht das imposantestes Bauwerk der Inka. Dafür müsste man wenigstens ein paar weitere Stätten besucht haben. Diese liegen…

  • Machu Picchu – spontan und mit kleinem Budget

    Machu Picchu ist sowas wie Ankor Wat. Ein Ort, den jeder gesehen haben möchte. Zu Recht. Allerdings hat das zu Phantasiepreisen geführt, bei denen man sich kaum vorstellen kann, dass so viele Leute bereit sind diese zu zahlen. Besonders der…

  • Cusco – Virgen de la Natividad

    Die ganze Stadt ist voll mit einer Parade, die sich scheinbar unentwegt und niemals endend durch die Gassen und Straßen der Stadt bewegt. Unendlich viele Tanzgruppen und Kappellen aus vielen Ländern der Region lassen die gesamte Prozession zu einer Art…

  • Cusco

    Cusco ist der Nabel der Welt. So sahen es wenigstens die Inkas. Erstmal ist der Nabel der Welt überschwemmt mit braunschlickigem Wasser, an dessen Rändern Berge von Müll aufgetürmt sind, die von Hunden auseinandergerissen werden, als wir mit dem Nachtbus…

  • Auf nach Chivay zum Colca Canyon und den Condoren

    Chivay Von Arequipa (2600m) aus geht es Richtung Chivay.Chivay liegt auf 3500 Metern Höhe, nach ca 4 Stunden fahrt über unglaubliche Hochebenen, wie wir sie noch nie zuvor gesehen haben. Die Pampa zieht sich bis zum Horizont, wird dort teilweise…

  • Arequipa

    Nach einem Tag in der Oase, nehmen wir von Ica den Nachtbus nach Arequipa. Während ich mit unserem Gepäck im Busbahnhof warte, versucht Björn in der näheren Umgebung noch Geld und Proviant zu besorgen. Nach seiner Rückkehr berichtet er von…

  • Ica – Oase von Huacachina

    Von Paracas aus fahren wir morgens mit dem Minibus nach Ica zur Oase von Huacachina. Die Oase liegt ca. fünf Kilometer von Ica entfernt. Sie ist auch bekannt für Sandboarding und aufregende Buggy-Fahrten durch die Dünen. Dass wir einmal unsere…

  • Paracas – die kleinen Galapagos

    In Lima haben wir unseren weiteren Weg recherchiert und da wir uns die “echten” Galapagos nicht leisten können, haben wir die Ballestas-Inseln entdeckt. Sie gelten als die “kleinen” Galapagos Inseln. Dort gibt es eine reiche Tierwelt, darunter Seelöwen, Pinguine und…