Tayrona Nationalpark
Der Park ist überlaufen. Der lohnt sich nicht. Der ist super. Massen werden in Booten angekarrt. Es gibt alle 2 Meter was zu essen. Man muss Strafe zahlen, wenn man läuft, statt sich fahren zu lassen. Was haben wir nicht…
Mit Walhaien nachhaltig schwimmen und ohne Massentourismus
Walhaie nachhaltig und mit kleinem Budget. Wir berichten von unserer nachhaltigen Walhaie Tour auf Leyte. Wie ist es vor Ort, was könnt Ihr erwarten, was sind die Kosten, wie ist der Ablauf der Tour und was sind unsere persönlichen Eindrücke.
Einsam auf Weltreise, was nun?
Weltreise. Das bedeutet immer wieder neue Länder und immer wieder neue Kontakte. Doch stimmt das wirklich? Das stimmt und dann doch wieder nicht. Es gab durchaus Monate ohne wirklichen Kontakt zu anderen Reisenden. Das ist einerseits der Pandemie geschuldet gewesen,…
Paracas – die kleinen Galapagos
In Lima haben wir unseren weiteren Weg recherchiert und da wir uns die “echten” Galapagos nicht leisten können, haben wir die Ballestas-Inseln entdeckt. Sie gelten als die “kleinen” Galapagos Inseln. Dort gibt es eine reiche Tierwelt, darunter Seelöwen, Pinguine und…
Kontakte auf der Weltreise, sind wichtiger als Orte entdecken.
Irgendwann auf unserer Reise haben wir gemerkt dass uns soziale Kontakte fehlen. Das Entdecken von neuen Orten war schön, doch irgendwie fühlte es sich an, als ob etwas fehlt. Im Van und mit dem Rucksack haben wir tolle Menschen kennen…
Seoul – Süd Korea das Land der Kaffeesüchtigen
Süd Korea ist das gefühlte Kind von Japan und China, das Land der Kaffeesüchtigen, lebendigen und überraschenden Menschen. Sie leben mehr aus sich heraus, manche sind unfassbar Scheisse, andere unfassbar nett. All das sind Ausdrücke von Leben. In Japan war…
Ist Japan zu teuer?
Wir haben es auf unserer Budget Weltreise getestet. Unser Ziel war es 80 € für zwei Personen pro Tag für alles (Unterkunft, Essen, Transport und Sonstiges). Haben wir unser Ziel erreicht? Was haben wir für günstiges Essen gefunden? Wir geben…
Unsere Reisehelfer – Apps und Webseiten die wir nutzen.
In den vier Jahren die wir unterwegs sind, nutzen wir viele Apps und Webseiten die uns bei der Reiseplanung helfen. Welche Apps nutzen wir und wie finden wir die Infos die wir brauchen. Die Auswahl an Apps und Webseiten ist…
Reiseburnout
In den 4 Jahren unserer Reise erleben wir immer mal wieder einen Reiseburnout. Viele Langzeitreisende kennen das vielleicht. Egal wie schön der Ort ist, an dem wir gerade auf der Welt sind, wir können es nicht genießen und am liebsten…
Backpack oder Van ein Vergleich
Seit mehr als 4 Jahren reisen wir mal mit dem Van, mal mit dem Rucksack in der Welt umher. Mit dieser Episode versuchen wir einen Vergleich der beiden Reisearten. Welche Erfahrungen haben wir gemacht und was sind unsere Erkenntnisse nach…